QUANTUM - AutoMARKET auf der Messe der Automobilindustrie in Frankfurt

30 Sep 2008
QUANTUM - AutoMARKET auf der Messe der Automobilindustrie in Frankfurt
QUANTUM - AutoMARKET auf der Messe der Automobilindustrie in Frankfurt Das Unternehmen QUANTUM - AutoMARKET nahm auf der vorherigen Messe Automechanika 2008 in Frankfurt als Aussteller im Rahmen des selbstständigen Ausstellungsstandes teil.

QUANTUM - AutoMARKET auf der Messe der Automobilindustrie in Frankfurt
Das Unternehmen QUANTUM - AutoMARKET nahm auf der vorherigen Messe Automechanika 2008 in Frankfurt als Aussteller im Rahmen des selbstständigen Ausstellungsstandes teil.

Automechanika ist die führende Messe, spezialisiert auf den Bereich der Automobilindustrie, die auch in diesem Jahr aufgrund ihrer gesamten Organisation sowohl thematisch als auch visuell das Attribut der bekanntesten und der besten Messe in Europa und in der Welt bestätigt hat.

Nachdem der immer größerer Bedarf an Automatisierung und Modernisierung aller Abschnitte des Geschäftsbetriebes in der Autoindustrie ausgesondert wird, bereitete Automehanika eine getrennte Halle für die IT-Aussteller vor, unter denen sich auch QUANTUM - AutoMARKET vorgestellt hat.

Unser Grundziel war die Präsentation unserer Softwarelösungen für den europäischen und Weltmarkt, für alle Subjekte, die in der Automobilindustrie tätig sind, Autoteile-Vertreiber und -Großhändler, wie auch Unternehmen, die sich mit der Entwicklung der Software für die Autoindustrie beschäftigen.

Während des Auftrittes auf der Messe haben wir folgende Produkte vorgestellt:

Odyssey - Werkzeug zur Erstellung von Datenbanken für Autoteile (vollkommen kompatibel mit dem Export-Format von TecDoc)
AutoKAT - elektronischer Katalog von Autoteilen
Dositej - Anwenderprogramm zum Erstellen von Druckkatalogen
Vavilon Online - Programm zur Lokalisierung unserer Anwendungen
E-cenovnik - spezialisierte Softwarelösung für Versicherungsgesellschaften
Webshop - für Großhandel/Einzelhandel mit Autoteilen.

Auf dem Stand unseres Unternehmens haben wir zahlreiche Präsentationen abgehalten, in welchen wir das Funktionieren des kompletten Systems unserer Softwarelösungen dargestellt haben. Das Interesse an unseren Produkten und die Reaktionen der Kunden aus Europa und der Welt zeigten uns, dass wir auf dem richtigen Wege sind, dass die Ideen, die wir entwickeln und in die Produkte umsetzen, die richtige Lösung und die Zukunft des modernen Geschäftsverkehrs in der Autoindustrie sind.

Besonders positive Reaktionen der Besucher bewirkten die Möglichkeiten für Integrierung unserer Software mit ihrem vorhandenen Geschäftssystem, wie auch Möglichkeiten für Lokalisierung der Schnittstelle und der Ausdrücke in der Datenbank auf ihr Sprachgebiet.

Wir haben Kontakte hergestellt und erste Vereinbarungen mit bekannten Großhändlern getroffen, die Interesse an Implementierung unseres Softwaresystems haben, wie auch mit Softwareunternehmen aus unterschiedlichen Bereichen der Autoindustrie. Wir wurden auch von unseren Mitarbeitern und geschäftlichen Partnern aus Serbien besucht.

Den Besuchern wurde das Werbungsmaterial mit einem Exemplar des elektronischen Katalogs AutoKAT eingereicht, nach dessen Installation man alle Optionen und Möglichkeiten für Benutzung solcher Art der Darstellung des Verkaufssortiments sehen kann.

Wir haben Messestände unserer strategischen Partner - Unternehmen TecDoc und TecCom - besucht und Zusammenkünfte durchgeführt, in welchen wir über die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit gesprochen und Pläne für deren weitere Entwicklung erarbeitet haben.

Einen besonderen Teil der Messepromotion machte die Präsentation des elektronischen Katalogs VelasKAT, die gemeinsam mit dem Unternehmen Velas abgehalten war, dem bekannten kroatischen Importeur und Vertreiber von originalen und Aftermarket-Ersatzteilen für europäische, japanische und koreanische Fahrzeuge, für den der genannte Katalog erstellt wurde.

Über die Funktionalitäten und Optionen von VelasKAT, in dem das gesamte Verkaufssortiment von Velas vorgestellt war, haben die Herren Goran Zarić, Eigentümer, und Dragan Kešelj, Direktor von QUANTUM - AutoMARKET, gesprochen.

Das Team von Velas hat sein neues Projekt Velas Slowenien vorgestellt - einen gegenwärtigen Geschäftsraum in Slowenien, errichtet für den Bedarf der Kunden aus Slowenien und Mitteleuropa.

Bei dieser Gelegenheit danken wir allen, die unseren Ausstellraum besucht haben, unseren aktuellen und künftigen Geschäftspartnern, allen, die dem Erfolg dieser für uns wichtigen Manifestation beigetragen haben.